Frauenschuh auch in Deutschland in freier Natur ansässig

Frauenschuh

Frauenschuh ist eine in Deutschland lebende Orchideen Art. Er steht streng unter Naturschutz. Leider ist es sehr selten geworden und wird stark geschützt.

 

Frauenschuh

Der Frauenschuh gehört zu den wild wachsenden europäischen Orchideen. Sie stehen unter besonderen Schutz. Die Entnahme aus der Natur ist strengstens verboten. Es stehen allerdings aller Hand Nachzüchtungen und Hybriden vom Frauenschuh zur Verfügung, welche als Zimmerpflanze gedacht sind. In Deutschland kommt alleine der gelbe Frauenschuh in freier Natur vor. Er wächst bist zu in einer Höhenlage von 2000 Metern über den Meeresspiegel.

Blühten Stempel

Der Frauenschuh bevorzugt schattige Standorte wie zum Beispiel Laubwald Bestände. Da er vom Aussterben bedroht ist gelten für ihn strenge Schutzgesetze. Bei der natürlichen Art kann die Blüte Reife bis zu 16 Jahren betragen. Im Gegensatz zu den meisten Orchideen bildet der Frauenschuh keine Knolle. Der Frauenschuh lebt in einer Symbiose mit einem Pilz. Dieses wird auch der Grund sein, warum das Umpflanzen der Wildformen des Frauenschuh meist keinen Erfolg hat. Es kommt leider immer mal wieder vor, das Menschen versuchen illegaler Weise den Frauenschuh auszugraben, um ihn in Ihrem Garten anzusiedeln. Dieses ist nicht nur verboten, sondern auch sinnlos. Der Frauenschuh wird mit großer Wahrscheinlichkeit eingehen. Das feine und empfindliche Zusammenspiel der Symbiose ist mit normalen Mitteln nicht zu kopieren. Selbst Foto Tourismus hat sich als sehr nachteilig für den Frauenschen erwiesen. Vermehrtes aussuchen durch größeren Menschenmengen verdichteten Boden so sehr, dass es das Absterben der Pflanze zur Folge hat.

Frauenschuh Blühte

Die bekanntesten großen Vorkommen des Frauenschuh werden deshalb überwacht und sind teilweise mit Zäunen geschützt. Es gibt ausreichend kultivierte Arten vom Frauenschuh auf die zur Haltung zu Hause zurückgegriffen werden kann. Es ist absolut unnötig die Pflanze aus der freien Natur zu entnehmen. Zumal selbst Wissenschaftler noch nicht vollständig die Zusammenhänge entschlüsselt haben, die für das Überleben des Frauenschuhs notwendig sind. Der wissenschaftliche Name Cypripeduim Calceolus bezeichnet den gelben Frauenschuh. Dieser ist mittlerweile ebenfalls aus Labor Züchtungen erhältlich. Er gehört zur Gattung Cypripeduim welches Frauenschuh bedeutet. Diese Gattung ist weltweit mit mehr als 100 verschiedenen Arten und Unterarten verbreitet. Aus ihnen wurden zahlreiche Hybride und kultivierte Arten entwickelt welche sich zu Haltung als Zimmerpflanze oder je nach Gebiet sich auch zur Gartenpflanze eignen. Frauenschuh auch in Deutschland in freier Natur ansässig.

Zimmerpflanze  Frauenschuh

Zur Blog Übersicht >>>>

Frauenschuh Samen

*zum Angebot auf Amazon